
Spiegelbilder der Grausamkeit
Mit seinen Filmen Z (1969), L’Aveu (1970) und Etat de siège (1972) erschafft Costa-Gavras ein zunehmend pessimistisch gefärbtes Triptychon über die Sinnlosigkeit politischer Gewalt.
Mit seinen Filmen Z (1969), L’Aveu (1970) und Etat de siège (1972) erschafft Costa-Gavras ein zunehmend pessimistisch gefärbtes Triptychon über die Sinnlosigkeit politischer Gewalt.
The current issue of CLIO’S PSYCHE features my essay about film and psychogeography.
Buchvorstellung: Leopold Szondis Schicksalsanalyse, die dritte Schule der Tiefenpsychologie, wird zum ersten Mal umfassend auf das Massenmedium Kino angewendet. Dadurch ergeben sich völlig neue Sichtweisen auf die Entstehung, das Erleben und die Deutung von Filmen.
Eine Wirkungsanalyse von George Sluizers SPOORLOOS (1988).
Eine tiefenpsychologische Analyse von Leni Riefenstahls Propagandafilm
My essay »Cinema as an Art of Healing« was chosen for the latest issue of CLIO’S PSYCHE (Volume 27 Number 2).
Eine Buchbesprechung zum 90. Geburtstag des Regisseurs
Zeugung, Tod und Wiedergeburt im Kino. Von Alfred Hitchcock bis Gaspar Noé.
THE IRISHMAN ist eine Meditation über die Vergänglichkeit. Und über die Vernichtung des Sein durch das Haben.
Die Corona-Krise, aus psychohistorischer Perspektive betrachtet.