Eine Buchbesprechung zum 90. Geburtstag des Regisseurs
Zeugung, Tod und Wiedergeburt im Kino. Von Alfred Hitchcock bis Gaspar Noé.
THE IRISHMAN ist eine Meditation über die Vergänglichkeit. Und über die Vernichtung des Sein durch das Haben.
Die Corona-Krise, aus psychohistorischer Perspektive betrachtet.
Vom Horrofilm zum Psychodrama: Psychose und Geschlechterkampf in PSYCHO, THE BIRDS und MARNIE
Liebe, Sexualität und Partnerschaft in Gaspar Noés LOVE, Derek Cianfrances BLUE VALENTINE und James Grays TWO LOVERS
Was verraten uns die Fritz-Bauer-Spielfilme über unseren heutigen Blick auf den Nationalsozialismus?
Centripetal versus centrifugal space: Die soziokulturellen Wurzeln des Film Noir
Themen, visuelle Gestaltung und literarische Vorläufer der Schwarzen Serie.